Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wildgerlostal - Leitenkamersteig

Herbstliches Wildgerlostal

Wanderung Wildgerlostal - Leitenkamersteig 

Ausgangspunkt für diese Wanderung ist das Ortszentrum Königsleiten - vom Hotel aus starten wir Richtung Gerlosplatte

Anstieg zur Gletscherblickalm - über die Hinterplatte bis zur Breitscharte. Der Blick eröffnet sich nach Norden auf das Almdorf Königsleiten und die Kitzbühler Grasalpen, nach Süden auf die vergletscherte Reichenspitzgruppe des Nationalparks Hohe Tauern am Talende und den Durlassboden-Stausee am Taleingang des Wildgerlostales. Wir haben bereits die Breitscharte erreicht und genießen den Atemberaubenden Blick ins Salzachtal. Von der Breitscharte führt der Weg vorbei am Fahrnbühel zum Leitenkamersteig. Vorbei an Zirben, über flechtenbewachsene Steine, durch Wald und Bergwiesen, gelangt man über einen gut markierten Steig zur Wildkar-Hochalm (1970m). Von hier aus steigen wir über einen steilen Waldsteig ab bis zur Trisslalm. Über Felsen, Baumwurzeln und Bächer sind gutes Schuhwerk und Trittsicherheit gefragt. Wir haben den steilen Abstieg geschaft und sehen bereits den Talboden des Wildgerlostales und die Trisslalm. Von dort aus führt uns unser Weg durch die berühmte Leitenkammer-Klamm über einen breiten Weg bis zum Alpengasthof Finkau. Hier kehren wir auf eine wohlverdiente Jause ein. Danach treten wir den Rückweg nach Königsleiten an. 

Tipp: Mittelmäßige anstrengende Wanderung, nicht für Familien mit kleinen Kindern geeignet. 

Wir legten insgesamt 22 Kilometer und 750 Höhenmeter zurück.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich